
Naphthalin: Neben Schulräumen auch in Privathäusern ein mögliches Problem
11. Januar 2023
Die inNET bietet Naphthalin-Messungen sowohl in öffentlichen Räumen wie Schulhäusern als auch privaten Liegenschaften an.
mehr11. Januar 2023
Die inNET bietet Naphthalin-Messungen sowohl in öffentlichen Räumen wie Schulhäusern als auch privaten Liegenschaften an.
mehr30. Dezember 2022
Die neue West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) soll die Luftbelastung im Zentrum von Altdorf verringern. Um dies zu quantifizieren wird seit Mitte November die Luftqualität im Zentrum von Altdorf gemessen.
mehr12. Dezember 2022
Die Russbelastung in der Zentralschweiz ist laut einer neuen Studie von in-luft weiterhin zu hoch. Dies kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Um die Partikelkonzentration in der Luft zu senken, ist es insbesondere in diesem Winter wichtig, Holzheizungen korrekt zu betreiben.
mehr7. September 2020
Am heutigen 7. September 2020 wird der „Internationale Tag der sauberen Luft für blauen Himmel“ gefeiert.
mehr31. Oktober 2019
Im neuesten Immissionsberichts hat die inNET ein Spezialkapitel zum meteorologischen Extremjahr 2018 im Kanton Uri geschrieben. Dabei haben wir Temperatur- und Niederschlagsdaten von vier Urner Meteostationen ausgewertet. Die Resultate haben wir in den Kontext der hiesigen Prognosen zum Klimawandel gestellt.
mehr