luftqualität Archives - inNET Monitoring AG

luftqualität

Fachveranstaltung 20 Jahre inNET Monitoring AG

27. Mai 2024

Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums führten wir am 22. Mai 2024 eine Fachveranstaltung durch. Der Nachmittag war geprägt von spannenden Fachreferaten externer und interner Experten zu aktuellen Umwelt- und IT-Themen.

mehr

Abgasmessungen im fliessenden Strassenverkehr

21. Mai 2024

Laser-gestützte Messeinrichtungen entlang von Strassen haben das Potenzial, den Abgas-Ausstoss von jedem einzelnen Fahrzeug im fliessenden Verkehr zuverlässig zu bestimmen. Dadurch können Emissionssünder ermittelt und Emissionsprofile für Fahrzeugklassen und -modelle erstellt werden. So das Fazit eines international vernetzten Forschungsprojekts der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa in Dübendorf mit Beteiligung der inNET.

mehr

Saharastaub – eindrückliche Messungen

2. Mai 2024

Eindrückliche Visualisierung der Feinstaubmessung in der Zentralschweiz im Rahmen des Projekts inLUFT. Die Luftqualität war zwischen den 30.04.2024 und 01.05.2024 so schlecht, wie dies normalerweise nur in dicht besiedelten Grossstädten zum Beispiel im asiatischen Raum beobachtet wird.

mehr

Unzureichende Luftqualität im Zentrum von Altdorf: WOV soll Besserung bringen

21. Februar 2024

Die Luftqualität ist im Zentrum von Altdorf im Vergleich zu anderen Urner Standorten schlechter – dies zeigt ein kürzlich erschienener Analysebericht, welcher von der inNET Monitoring AG im Auftrag des Amts für Umwelt Uri verfasst wurde.

mehr

Feinstaub-Ringkontrolle der schweizerischen Umweltfachstellen

24. Januar 2024

Aktuell wird in Sempach ein Ringversuch für Feinstaubmessungen durchgeführt. Die inNET bietet qualitätssichernde Dienstleistungen Messnetzbetreibern an.

mehr

Ringkontrollen für Luftimmissionsmessungen

25. August 2023

Die inNET bietet qualitätssichernde Dienstleistungen Messnetzbetreibern an. Dies erlaubt eine unabhängige Qualitätskontrolle der eigens durchgeführten Messungen und ermöglicht so mögliche Fehler im Messsystem aufzudecken oder die Qualität der Messungen weiter zu erhöhen.

mehr

Internationale Tag der sauberen Luft für blauen Himmel

7. September 2020

Am heutigen 7. September 2020 wird der „Internationale Tag der sauberen Luft für blauen Himmel“ gefeiert.

mehr

Bessere Luftqualität bei gesperrter Axenstrasse

30. August 2019

Ende Juli 2019 kam es zwischen Sisikon und Flüelen zu einem Steinschlag, der zur Sperrung der Axenstrasse führte.

mehr