umweltmonitoring Archives - inNET Monitoring AG

umweltmonitoring

Naturgefahr: Trockenheit

27. Juni 2025

Eine stetig an Bedeutung gewinnende Naturgefahr ist die Trockenheit, bei der in den Gewässern, Böden, und/oder anderen Speichern ein akuter Wassermangel herrscht. Trockenheit wird oft mit Hitzewellen verwechselt. Während einer Hitzewelle ist es über eine längere Zeit überdurchschnittlich warm. Dabei kann es z. B. bei ausbleibendem Niederschlag zu einem Wasserdefizit kommen. In diesem Fall treten Hitzewelle und Trockenheit gleichzeitig auf.

mehr

Die Klimaerwärmung hat direkte Auswirkungen auf das Hochwasserrisiko

7. Mai 2025

Eine in Nature veröffentliche Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Starkniederschlägen und Hochwasser auf. Mit dem System floodALERT bietet die inNET eine innovative Lösung für dieses Problem. Die Echtzeitüberwachung von kleinen Bächen und Flüssen inklusive Visualisierungsplattform und Warnung via SMS/E-Mail ermöglicht es Behörden rechtzeitig zu Warnen und Massnahmen in die Wege zu leiten.

mehr

inNET wird Teil des Alpintechnik Clusters Uri

8. Januar 2025

Wir freuen uns neu Mitglied des Alpintechnik Clusters Uri zu sein. Der Alpintechnik Cluster Uri vereint im Netzwerk 20 Unternehmen, welche in den Bereichen Felstechnik, Transport und Umwelttechnologie tätig sind. Die inNET bringt ihre Expertise im Bereich vom Umweltmonitoring und der Umweltinformatik in den Cluster ein.

mehr