-
Das Schadensrisiko durch verschiedene Naturgefahren wie Hochwasser, Murgänge, Steinschlag, Hagel und Stürme hat in den letzten Jahren in der Schweiz kontinuierlich zugenommen. Gründe dafür gibt es mehrere. Einerseits dehnt sich unsere Infrastruktur, sprich Siedlungsraum und Verkehrswege, immer weiter in den exponierten Raum aus. Selbst eine gute Raumplanung und Schutzbauten können heutzutage nicht alle Schäden verhindern. Zusätzlich wird erwartet, dass es in Zukunft durch den Klimawandel zu einer Zunahme von Naturgefahren kommt. Es ist deshalb zentral, mit neuen und innovativen Lösungen zuverlässige Monitoring- und Frühwarnsysteme zu installieren. Auf diese Weise können Gefahren rechtzeitig erkannt und unser Verhalten angepasst werden.
In der Schweiz nehmen die Anzahl Fahrzeuge und die zurückgelegten Kilometer stetig zu, was spürbare Auswirkungen auf die Umwelt hat. Luftverschmutzung und Lärmbelastung sind für die Bevölkerung nur zwei direkte Folgen. Mithilfe innovativer Messsysteme verbinden wir umweltrelevante Messungen mit Verkehrsmessungen, um neue Grundlagen für Planung und Problembehebung bereitstellen zu können.