Ob Luft, Wasser, Boden, Strahlung, Lärm oder Verkehr: Die inNET ist Ihr Kompetenzzentrum im Umweltbereich

Ob Luft, Wasser, Boden, Strahlung, Lärm oder Verkehr: Die inNET ist Ihr Kompetenzzentrum im Umweltbereich

Ob Luft, Wasser, Boden, Strahlung, Lärm oder Verkehr: Die inNET ist Ihr Kompetenzzentrum im Umweltbereich

Wir messen die Umwelt. Ob Luft, Wasser, Boden, Strahlung, Lärm, Verkehr oder Licht, inNET hat die richtige Lösung.

Die Dienstleistungen umfassen die Installation und den Betrieb von Umwelt-Messsystemen, Datenerfassung, -Verarbeitung und -Speicherung sowie Cloud-Services. Darüber hinaus liefern wir wissenschaftliche Datenauswertungen und sind spezialisiert auf spezifische Darstellungen, Umweltkommunikation sowie angewandte Forschung & Entwicklung.

Aktuelles

inNET wird Teil des Alpintechnik Clusters Uri

8. Januar 2025

Wir freuen uns neu Mitglied des Alpintechnik Clusters Uri zu sein. Der Alpintechnik Cluster Uri vereint im Netzwerk 20 Unternehmen, welche in den Bereichen Felstechnik, Transport und Umwelttechnologie tätig sind. Die inNET bringt ihre Expertise im Bereich vom Umweltmonitoring und der Umweltinformatik in den Cluster ein.

mehr

Gefahrgutmessungen als Grundlage für kantonale Risikokataster

3. Oktober 2024

Im Auftrag des Tiefbauamts des Kantons Zürich führt die inNET Gefahrgutmessungen auf verschiedenen Strassenabschnitten im Kanton Zürich durch. Die modernen Kameras sind mit einer Software ausgerüstet, welche die Gefahrgutschilder mittels Automatic Number Plate Recognition (ANPR) und Dangerous Goods Plate Recognition (DGPR) lesen kann.

mehr

Die Radonmess-Saison beginnt: Messen Sie jetzt und schützen Sie Ihre Gesundheit!

20. September 2024

Radon kann zwar das ganze Jahr über gemessen werden. Idealerweise messen Sie die Radonkonzentration während mindestens drei Monaten während der Heizperiode. Mit einfachen Dosimetermessungen erlangen Sie einen Überblick über die Radonbelastung in Ihrer Wohnung, Ihrem Haus, Arbeitsplatz oder in der Schule.

mehr

Joëlle Rieder neues Teammitglied

10. Juli 2024

Seit Mitte Juni 2024 unterstützt uns Joëlle Rieder als wissenschaftliche Mitarbeiterin.

mehr

Kunden

Diese und weitere zählen zu unseren zufriedenen Kunden.